8-Familienhaus
mit 8
Garagenplätze
TECHNISCHER BAUBESCHRIEB
ROHBAU
Fundation:
Die Fundation der Häuser besteht aus einer
Unterlagsbetonschicht PC 150kg/m3 und einer armierten
Betonplatte von ca. 25cm Dicke in PC 300kg/m3. Wo erforderlich
wird die Betonplatte mit Frostriegeln ergänzt.
Wände Untergeschoss: Die erdberührenden Wände
sind 20 - 25cm stark in armiertem Beton PC 300kg/m3 ausgeführt.
Die
Innenwände sind in 12cm starkem Kalksandstein oder Beton erstellt.
Wände EG, OG +
Dachgeschoss: Die Innenwände
sind je nach statischer resp. technischer Anforderung in „KNAUF“
Metallständerwänden, Vollgipsplatten und Backstein oder Beton ausgeführt.
Die
Geschosswohnungstrennwände sind einschalig mit einem
Schallschutzbackstein Typ CALMO 20cm ausgeführt
Die
Dachwohnungstrennwände sind als Schallschutzkonstruktion mit 15cm
Backstein, 4cm Dämmung und 15cm Kalksandstein ausgeführt.
Geschossdecken:
Die Decken über den Geschossen sind massiv in
Ortbeton PC 300kg/m3 ausgeführt und entsprechend den
statischen Erfordernissen ca. 24cm stark dimensioniert. Die Decke über UG
ist thermisch gedämmt.
Treppen:
Die
Haupttreppe ist als Betonelementtreppe ausgeführt, die Zwischenpodeste
sind mit Schmutzschleusenteppich belegt.
Die
Innentreppen der Dachwohnungen sind in Stahl/Holz konstruiert und mit
einem Metallstaketengeländer versehen.
Die
Aussentreppen sind in rohem Ortbeton ausgeführt.
Fassade EG:
Die Fassade ist durchgehend mit einer
Kompaktaussenisolation gedämmt.
Aufbau
v.i.: -Abrieb
2mm
-Grundputz ca. 10mm
-Backstein MBNV 17.5cm (bei
Erdkontakt Beton ca. 25cm)
-Dämmung EPS 160mm (Erdkontakt
XPS 80mm)
-Einbettmörtel mind. 2mm
-Armierungsgewebe
-Voranstrich/Haftbrücke
-Kunststoffdeckputz Weissgrau
3mm
-U = ca. 0.19 W/m2K
(verputzte Fassade)
Fassade
OG / Dachgeschoss: Die Fassade ist als hinterlüftete
Massivkonstruktion ausgeführt.
Aufbau
v.i.: -Abrieb
2mm
-Grundputz ca. 10mm
-Backstein MBNV 17.5cm (oder
nach stat. Erfordernis Beton)
-Dämmung MW 160mm mit Holzrost
-Windpapier
-Hinterlüftungslattung
-Fichtenschalung ca. 22mm
-U
= ca. 0.19 W/m2K
Dächer: Beschrieb
von Aussen nach Innen
Garagen:
-Dachsubstrat ca. 8cm
-Abdichtung Bitumen
unterfliesssicher und wurzelfest
-Betondecke 18cm
Loggia
/
-Gartenplatten 50/50/4cm
Balkon
DG -Splitt
3-4cm
-Trennlage
-Abdichtung 2-lagig und
wurzelfest
-Wärmedämmung PUR 120mm
-Dampfsperre
-Betondecke 24cm ohne Gefälle
-U
= ca. 0.20 W/m2K
Hauptdach:
-Ziegel (Farbe und Typ durch Gemeinde zu bestimmen)
-Lattung
-Konterlattung
-diffusionsoffenes Unterdach
-mineralische Dämmung MW 260mm
-Sparrenlage ca. 10/26 cm
-Dampfbremse
-Lattung
-Täfer weiss lasiert
-U = ca. 0.14 W/m2K
Spengler:
Sämtliche Spenglerarbeiten sind in Kupferblech
oder Chromnickelstahl ausgeführt.
Fenster:
naturfarbige Holz- oder braune PVC Fenster
(bestimmt GU) mit gedämmter Rahmenverbreiterung und Isolierverglasung; U Glas
= 1.10 W/m2K
Die
Beschläge resp. Öffnungsarten können den Fassaden entnommen werden.
INSTALLATIONEN
Heizung/Warmwasser:
Als
Wärmeerzeuger wird eine Grundwasserwärmepumpe installiert. Die Anlage
befindet sich im Untergeschoss und stellt Kapazität für ein zweites Gebäude.
Die
Wärmeverteilung der Geschosse ist mit Bodenheizrohren ausgeführt. Die
Vorlauftemperatur wird in Abhängigkeit der Aussentemperatur vorreguliert
und die Raumregulierung wird in den Heizverteilkästen der jeweiligen
Wohnungen mit Drosselventilen bewerkstelligt
Das
Untergeschoss und das Treppenhaus sind nicht beheizt.
Die
Warmwasseraufbereitung wird mit der Wärmepumpe über einen 1500l
Zentralspeicher gewährleistet.
Heiz-
und Warmwasserverbrauch werden elektronisch erfasst.
Sanitär
4 ½ Zimmer-Wohnung
Apparate UG
-Waschturm:
Elektrolux WA L4E 100 + TK L2E
-Waschtrog: Romay Classic 74x52
cm
Apparate
WC/DU:
-Wandbecken 45/55cm
-Spiegel
-Wandklosett
UP
-Douchentasse 90/90cm
-Vorhangstange
Apparate
Badezimmer:
-Badewanne 75/170cm
-Waschtisch 60/50cm
-Spiegelschrank 60/75cm
-Wandklosett UP
Die
GU stellt die Grundofferte zur Verfügung und alle Apparate und Armaturen
können bei der Fa. Bringhen (Hr. Hausamann) in Düdingen besichtiget
werden. Der Bruttopreis nach „Team Katalog“ beträgt Fr. 10'000.00
(Budget exkl. Waschturm)
Sanitär
3 ½ Zimmer-Wohnung
Apparate UG
-Waschturm: Elektrolux WA L4E
100 + TK L2E
-Waschtrog: Romay Classic 74x52
cm
Apparate
Badezimmer:
-Badewanne 75/170cm
-Doppel-Waschtisch 75/55cm
-Spiegelschrank 60/75cm
-Wandklosett UP
Die
GU stellt die Grundofferte zur Verfügung und alle Apparate und Armaturen
können bei der Fa. Bringhen (Hr. Hausamann) in Düdingen besichtiget
werden. Der Bruttopreis nach „Team Katalog“ beträgt Fr. 6'000.00
(Budget exkl. Waschturm)
Sanitär
5 ½ Zimmer-Wohnung
Apparate UG
-keine Installationen
Apparate WC/DU:
-Waschtisch
65/55cm
-Spiegelschrank 60/75cm
-Wandklosett UP
-Douchentasse 90/90cm
-Vorhangstange
Apparate
Badezimmer:
-Badewanne 75/170cm
-Waschtisch 65/55cm
-Spiegelschrank 60/75cm
-Wandklosett UP
-Waschturm nicht inklusive
-Waschturm: Elektrolux WA L4E 100 + TK L2E
Die
GU stellt die Grundofferte zur Verfügung und alle Apparate und Armaturen
können bei der Fa. Bringhen (Hr. Hausamann) in Düdingen besichtiget
werden. Der Bruttopreis nach „Team Katalog“ beträgt Fr. 12'000.00
(Budget exkl. Waschturm)
Entsorgungsleitungen: Die Kanalisation
im Erdreich wird mit PVC-Rohren d 125 bis 150mm ausgeführt. Die
Falleitungen im Keller und in den Wohngeschossen sind in PU-Rohren d 56
bis 110mm ausgeführt.
Aussenwasseranschluss: Ein Anschluss ist
Garagenseitig vorgesehen.
Elektroinstallationen:
Alle elektrischen Leitungen sind in den
Wohngeschossen unter Putz montiert. Die Aussenbeleuchtung
wird am Zähler des allgemein Strom angeschlossen. Die
Kellerabteile und die Waschtürme werden an den Zähler der jeweiligen
Wohnung angeschlossen
Telefon-
und TV-Anschlüsse sind im Wohnbereich platziert. Die 5 ½ Zimmerwohnungen
haben zusätzlich einen Anschluss im Galeriezimmer. Der TV Empfang wird
mit einer gemeinsamen Satelitenanlage gewährleistet.
Für
die detaillierten Installationen sind die Elektropläne im Massstab 1/100
massgebend.
Lüftung:
Der Dampfabzug der Küche wird mit einer
Umlufthaube bewerkstelligt.
Die
Entlüftung der Dusch- und Badezimmer wird mittels Deckenventilator
bewerkstelligt und über Dach, resp. an die Fassade geführt.
INNENAUSBAU
Geschosse:
Böden: In den Wohngeschossen sind
Anhydrit- resp. Zementunterlagsböden 40-50mm stark, schwimmend auf
30-80mm Dämmung mit Trennlage und einem 15mm Randstellstreifen geplant.
Die
Bodenbeläge sind frei wählbar und haben als Standard ein Budget von Fr.
100.--/m2 fertig verlegt (inkl. Vorarbeiten und elastischen Fugen). Für
Fussleisten steht ein Budget von Fr. 15.—m1 zur Verfügung.
Das
Untergeschoss ist mit einer fein taloschierten Betonoberfläche versehen
und im Bereich des Treppenhauses und der Waschküche/Keller mit
keramischen Platten nach Vorgabe GU belegt.
Wände: Alle Backsteinwände
in den Wohngeschossen sind mit einem Grundputz von ca. 10mm und einem 2mm
Fertigabrieb (weiss) versehen. Die Gipswände sind abgeglättet und mit
2mm Fertigabrieb (weiss) ausgeführt. In den Nasszonen werden die Wände
mit keramischen Platten (Budget Fr. 90.--/m2 fertig verlegt) belegt.
Im
Untergeschoss sind die Wände in Beton schalungsglatt, die Kalksandsteinwände
abgesackt und im Korridor und Treppenhaus gestrichen.
Decken: Die Decken in
den Wohngeschossen sind mit einer Haftbrücke, einer Grundbeschichtung und
einem weissen Fertigspritzputz versehen. Die Betondecke im Untergeschoss
ist schalungsglatt (Korridor, Treppenhaus und Waschküche gestrichen).
Die
Decken im Dachbereich der Galeriewohnungen werden weiss getäfert.
Cheminée/Ofen:
Der in der Standardausführung der 4 ½ und 5 ½ Wohnungen (Budget Fr.
3'000.--) inbegriffene Kaminofen ist gemäss Grundriss platziert. Die
dazugehörende Kaminanlage (D = 15cm) wird entsprechend den
feuerpolizeilichen Vorschriften gedämmt und über Dach geführt.
Sonnenschutz:
Die Fenster und Fenstertüren der Wohngeschosse
werden mit Rafflamellenstoren in Aluminium, versehen. An den Sitzplätzen
und Balkonen der Ostfassade wird eine Sonnenstore montiert
Wohnungseingangstüre:
Türblatt:
Herholztürblatt mit
Spion; Brandschutz Ei 30;
Schallschutz SST 3
Beschläge:
Einsteckschloss mit Zylinder-Ausschnitt und 5-Punktverriegelung.
Zimmertüren:
Kunstharz beschichtete Röhrenspahntürblätter auf
Holzfutter montiert, mit Überschlag und Weissmetalldrücker.
Türen UG:
gestrichene
Volltürblätter auf Hartholzrahmen; Weissmetalldrücker
Küche:
Alle Sichtseiten sind weiss beschichtet und
eingefasst mit gerundeten Profilkanten in PVC. Auszüge und Schubladen
sind auf hochwertigen Metalbeschlägen mit Bluemotion (Schallschutz) geführt.
Die Arbeitsplatte ist aus 30mm starkem Granit.
Apparate:
-Spülbecken aus Chromstahl
-Spülemischbatterie
-Glaskeramikherd
-Backofen
-Dampfabzug (Umluft)
-Kühlschrank ca. 230l
-Geschirrspüler
Die
GU stellt die détailierte Grundofferte mit Plan zur Verfügung.
Das
Budget für die Küchen beträgt:
3 ½ Zimmer Wohnung
16'000.00 CHF
4 ½ Zimmer Wohnung
18'000.00 CHF
5 ½ Zimmer Wohnung
22'000.00 CHF
AUSSENRAUM
Garten:
Die Rasen- und Sitzplätze der einzelnen Nutzungen und die Grenzen zu den
Nachbarparzellen werden mit
Maschendrahtzäunen abgetrennt.
Die
Sitzplätze werden entsprechend den Grundrissen mit Betongartenplatten
befestigt.
Treppen:
Alle
Aussentreppen werden in Ortbeton erstellt.
Garagen:
Die beiden 4-plätzigen Garagen sind mit einem begrünten Flachdach
versehen, innen in rohem Beton und Kalksandstein ausgeführt und mit
manuellen Toren abgeschlossen.
Parkplatz/Zufahrt:
Die Flächen werden mit einem Heissmischasphalt versehen.
Neuenegg, 25.01.2010
Änderungen
in der Konstruktion und im Ausbau, welche die Qualität des Bauwerkes
nicht beeinträchtigen, bleiben vorbehalten. Die äussere Gestaltung und
insbesondere die Farbwahl sind Sache des Generalunternehmers.
Allfällige
vom Bauherrn gewünschten Änderungen gegenüber dem Baubeschrieb und den
Plänen sind im GU- Vertrag resp. Werkvertrag nicht inklusive, sie werden
durch separate Offerten ausgewiesen und müssen durch den Käufer
schriftlich bestätigt werden.
Mehrpreise
durch die Materialauswahl oder Layoutänderungen der Bestellerin bei Küche,
Sanitaer, Elektriker, Bodenbeläge usw. werden durch den ausführenden
Unternehmer direkt beim GU in Rechnung gestellt und mit allfälligen
Minderpreisen durch den Generalunternehmer bei der Schlusszahlung
verrechnet.
|